Freiwillig getestet durch: DEKRA Automobil GmbH, Automobil Testcenter, 01998 Klettwitz, Prüfbericht Nr. 2011 25787, nach § 30 StVZO iVm. Richtlinie 74/483/EWG. Laden Sie hier den kompletten DEKRA Prüfbericht herunter
Revier-Heckträger mit Schnellkupplung - für Transporte im Revier, z. B erlegtes Wild, Kirrgut u.v.m., zum Anbringen an die Anhängerkupplung, schnell an- oder abgebaut durch Einhebelschnell-Verschluß, verschweißter Zweifachrahmen. Gewicht nur ca. 11 kg, Maße ca. LxBxH = 105x45x16 cm, silbergrau lackiert (Lieferung ohne Beleuchtung)
Mit ausführlicher Montageanleitung
Tolles Produkt, hält was aus, optimale Größe, leider nur lackiert.
Habe mir den Heckträger gekauft, bin sehr zufrieden. Finde vor allem den starken Rahmen oben und unten gut. Der Träger hält viel mehr als mein Anhängerkupplung darf. Durch die Schnellkupplung super anzubauen.
Deshalb 5 Sterne
Besonders hochwertiges Jagdglas, brilliantes Bild, nitrogengefüllt, wasser- und nebeldicht, silbervergütet, 6,9° Blickwinkel, Sehfeld 115m/1000m, Dämmerungszahl 21,16, Lichtstärke 49.
Das 12 V Sitzheizkissen aus pflegeleichtem Obermaterial sorgt für wohlige Wärme in jedem Auto. Material: Bezug 100% Nylon, Unterstoff 100% Polypropylen
EINFACH SAUBER SCHNELL -mit hervorragender Lockwirkung. Einfach geeignete Bäume mit dem Holzteer besprühen, das Wild wird auch über große Entfernung durch den Duft angelockt. 500ml Sprühdose
2er Set Anis-Öl - das wirklich erfolgreiche Lockmittel für das Wild, 100ml Pumpsprühflaschen
Für Schwarz- und Rotwild mit hervorragender Lockwirkung. Einfach geeignete Bäume mit dem Holzteer bestreichen, das Wild wird auch über große Entfernung durch den Duft angelockt. 6kg.
X-trail Wildkamera, 40x 940nm BLACK-LED’s absolut unsichtbar, 12 Mega-Pixel (auch 8 MP oder 5 MP einstellbar) mit 2" TFT Bildschirm, einfach an der Kirrung oder am Wechsel anbringen. 24-Stunden rund um die Uhr Bilder und Videos. Bei Tag in Farbe und in der Nacht durch 40 Black-LEDs (getrennt in 19 bzw. 40 Stck. schaltbar),(Blitzreichweite ca. 20 m) in schwarz/weiß, dadurch kein verschrecktes Wild!
Wildkameras sind bei der Datenschutzbehörde https://dvr.dsb.gv.at zu registrieren. Die Verwendung einer Wildkamera ist entsprechend zu kennzeichnen